Grosszehengrundgelenk-Arthrodese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  6. Eintrag von am 06.09.2010 - Anzahl gelesen : 27  
  Grosszehengrundgelenk-Arthrodese  
  0 liebe Forumnutzer,
bin heute erstmals im Forum. Leide seit ca. 23 Jahren an einer chronischen Polyarthritis mit einer zunehmenden Vorfussdeformität. Am 30.06.2010 wurde an meinem linken Fuss eine Grosszehengrundgelenk-Arthrodese (Versteifung) und eine Resektion (Entfernung) der MFK II - V in der Technik nach Hoffmann durchgeführt. Inzwischen sind fast 10 Wochen nach der OP vergangen. Ich laufe seit ca. 2 Wochen in einem Sportschuh mit Schuhsohlenversteifung. Ich habe nur relativ geringe Schmerzen, merke aber, dass ich den linken Fuss noch nicht abrolle, weil das dann doch schmerzt. Ich habe bei dem Versuch abzurollen ständig Angst, die versteifte Grosszehe könnte brechen. Gibt es jemanden in Forum, der diese OP bereits längere Zeit hinter sich hat und mir sagen kann, wann man wieder ein normales Gangbild erreicht? Bin inzwischen sehr beunruhigt, ob die Stellung der Grosszehe korrekt ist. Barfuss kann ich garnicht gehen. Leider haben mir die Chirurgen keine wirklichen Angaben zum Heilungsverlauf gesagt. Würde mich sehr, sehr freuen, wenn mir ein erfahrener Leidensgenosse antworten würde. Herzliche A.
 
  2. Antwort von am 12.09.2010  
  B.,
erst einmal Dankeschön für Deine Antwort. Es tut gut, zu lesen, dass Du inzwischen normal und schmerzfrei gehst. Kannst Du mir bitte noch etwas zu der Stellung Deiner Grosszehen sagen? Wenn ich meinen Fuss auf den Boden stelle, liegt meine Grosszehe ziemlich auf dem Boden auf. Ich habe jetzt mehrfach im Internet gelesen, dass die Zehe nach Arthrodese keinen Bodenkontakt haben soll, weil dass den Abrollvorgang unterstützt. Meine grosse Sorge ist, dass die Stellung nicht korrekt ist. Ich habe grosse Probleme Treppen hinunterzugehen. Dabei muss ich meinen linken Fuss seitlich stellen. Vielleicht muss ich wirklich noch Geduld haben. Habe inzwischen im Internet gelesen, dass die Rehabilitationszeit 3-6 Monate beträgt. Die anderen Zehen machen mir übrigens weniger Probleme, sie sind nur noch etwas taub. Es wäre sehr lieb, wenn Du mir noch einmal antworten würdest.



A.
 
  1. Antwort von am 10.09.2010  
  A.,

hatte vor 3 und 5 J. eine Grosszehen-Arthrodese bds.
Soweit ich mich noch erinnern kann bin ich 6 Wo. mit einem Vorfussentlastungsschuh rumgelaufen. In der Übergangszeit zu normalen Schuhen haben mir dann 'Massai'-Sandalen sehr geholfen. Heute kann ich ganz normal und schmerzfrei gehen, allerdings nur mit ziemlich flachem Absatz. Barfuss kann ich auch nicht so gut laufen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Dir die Polyarthritis zusätzlich Schwierigkeiten bereitet; evtl. auch die Resektion der MFKs?
Hab noch Geduld, in den nächsten Monaten wirst Du sicher mehr Erleichterung kriegen.

Gute Besserung wünscht Dir
B.
 




Grosszehengrundgelenk-Arthrodese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Chronische Polyarthritis - Erfahrungsaustausch : Chronische Polyarthritis - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 1658 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.09.2010 20:05:31
MaschinenArthrose : X6Y20100913200531Z6 - V172


Arthrose





-